Eine gemeinschaftsgetriebene Kultivierungserfahrung
Die Grow Area beim 420 Beach Festival wird ein kollaborativer Raum sein, der die lebendige lokale Cannabisszene Berlins präsentiert. Hier kommen Craft-Grower, Growshops, Saatgutbanken, Züchter, Vermehrungsbetriebe und Branchenprofis zusammen. Anstatt sich direkt auf große Marken zu verlassen, werden wir diese lokalen Experten als Botschafter einsetzen, die Produkte und Techniken im Namen von Marken demonstrieren, die möglicherweise während der Mary Jane Expo in der Nähe gebunden sind.
Hauptziele.
✔ Community-geführte Repräsentation: Eine Plattform schaffen, auf der lokale Cannabis-Profis führende Marken der Branche als Botschafter vertreten. ✔ Bildung & Aufklärung: Workshops, Live-Demonstrationen und Expertenpanels zu fortgeschrittenen Anbaumethoden, organischem Anbau und regenerativer Landwirtschaft. ✔ Innovation & Technologie: Vorstellung der neuesten Anbaugeräte, Beleuchtungslösungen, Automatisierungstechniken und umweltfreundlichen Produkte. ✔ Nachhaltigkeit & Substratpraktiken: Förderung nachhaltiger Anbaumethoden, Bodengesundheit und umweltbewusster Landwirtschaft.
Geplante Aktivitäten
● Von Botschaftern geleitete Anbau-Demonstrationen – Interaktive Präsentationen zu Bodengesundheit, Hydroponik und organischem Anbau von Berlins führenden Growern und Experten.
● Panel-Diskussionen & Workshops – Geleitet von Craft-Growern, Züchtern und Branchenprofis.
● Ausstellerstände vertreten durch lokale Experten – Marken, die nicht direkt teilnehmen können, werden durch erfahrene lokale Fachleute repräsentiert.
● Nachhaltige Anbauzone – Präsentation organischer Nährstoffe, Kompostierungstechniken und Vorteile von lebendigem Boden.
● Q&A-Sitzungen mit Experten – Direkte Interaktion und Beratungsmöglichkeiten für Besucher.
Zielgruppe
● Hobby-Grower & Anbau-Enthusiasten
● Professionelle Grower & Branchenführer der Cannabis-Industrie
● Forschungs- & akademische Fachkräfte sowie Testlabore (Pathogene)
● Nachhaltigkeitsbefürworter & Umweltschützer
● Unternehmen & Marken im Anbausektor